Wohnwagen kaufen bei Thrun Caravaning

Ihr Partner für Caravans in Mülheim an der Ruhr

Mit einem eigenen Wohnwagen bestimmen Sie selbst, wohin die Reise geht, wann sie beginnt und wie lange sie dauert. Ein Wohnwagen ist dabei mehr als nur ein Fahrzeug. Er steht für Freiheit, Flexibilität und ungezwungenen Reisespaß. Ausgestattet nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen, wird er zu Ihrem mobilen Zuhause. Es ist verständlich, dass diese Art des Reisens schon seit vielen Jahren immer mehr Menschen in ihren Bann zieht.

Auf der längsten Caravanmeile Europas ist Thrun Caravaning Ihr zuverlässiger Ansprechpartner für Wohnwagen in der Region Mülheim an der Ruhr und Umgebung. Von den stylischen Wohnwagen der Marke T@B über die innovativen Modelle von Hobby bis hin zu den Top-Marken KNAUS und TABBERT bieten wir Ihnen Caravans in unterschiedlichsten Ausführungen. Unsere Fachberater stehen Ihnen mit umfassender Expertise zur Seite, um den für Sie idealen Wohnwagen zu finden.

Entdecken Sie unsere Wohnwagen

Preis
Gewicht
Erstzulassung
Gesamtlänge
Breite
Höhe

Wichtige Fragen vor dem Wohnwagen-Kauf

So sind Sie optimal für den Kauf eines Caravans vorbereitet

Sie möchten sich einen Wohnwagen kaufen? Bei Thrun Caravaning beraten wir Sie individuell und fachkundig zum Thema Caravan-Kauf. Um optimale auf einen gemeinsamen Termin vorbereitet zu sein, sollten Sie folgende Fragen für sich im Voraus beantworten.

Möchten Sie hauptsächliche nur kurz auf der Straße unterwegs sein oder zieht es Sie auch weiter weg? Je größer der Wohnwagen ist, desto anstrengender können lange Fahrten sein.

Sind Sie eher allein oder zu zweit unterwegs, dann reicht ein kompakter Grundriss. Wenn Sie allerdings mit der Familie verreisen möchten, benötigen Sie genug Schlafgelegenheiten und Stauraum.

Klein und kompakt oder lieber groß und luxuriös? Jede Caravangröße hat ihre Vor- und Nachteile in Bezug auf Platz, Fahrverhalten und Preis.

Für Gespanne über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht ist in der Regel die Klasse BE erforderlich.

Die Anhängerlast Ihres Autos bestimmt, welchen Wohnwagen Sie ziehen dürfen.

Berücksichtigen Sie neben den Anschaffungskosten auch immer die Zusatzkosten für Zubehör, Versicherung und Wartung.

Wohnwagenarten im Überblick

Luxus-Caravan

Ein Luxus-Caravan ist ein hochwertiger Wohnwagen, bei dem der Fokus auf deutlich mehr Komfort, moderner Technik und stilvollem Design liegt. Eine großzügige Raumausstattung, edle Materialien und viele Extras zeichnen ihn ebenfalls aus. Vor allem punktet er mit einem hohen Wohnkomfort, was besonders bei längeren Reisen von Vorteil ist. Zudem bieten Luxusmodelle oft eine bessere Isolierung und langlebige Materialien. Das hat allerdings auch zur Folge, dass die Anschaffungskosten deutlich höher sind als bei einem Standardmodell. Da die meisten Luxus-Wohnwagen deutlich größer und schwerer sind, erfordern sie ein starkes Zugfahrzeug. Die Größe kann außerdem die Mobilität auf engen Straßen oder Campingplätzen einschränken.

Mini- und Kompaktwohnwagen

Mini- und Kompaktwohnwagen sind kleine, leichte Caravans, die sich besonders für Einsteiger oder Fahrzeuge mit geringer Anhängelast eignen. Auf kleinem Raum bieten sie die nötige Ausstattung, darunter eine Schlafgelegenheit, eine kleine Küche und ein einfaches Bad. Aufgrund ihrer geringen Größe sind sie wendiger als herkömmliche Wohnwagen. Gerade darin liegt der größte Vorteil: Mit einem Mini- oder Kompaktwohnwagen ist man deutlich flexibler unterwegs als mit den großen Modellen. Er lässt sich mit kleineren Autos ziehen, verbraucht weniger Kraftstoff und auch engere Straßen sind kein Problem. Zudem sind die Anschaffungs- und Unterhaltungskosten geringer. Allerdings ist bei diesen Wohnwagen der Wohnraum stark begrenzt, was bei längeren Reisen oder schlechtem Wetter schnell ungemütlich werden kann. Komfortmerkmale wie ein festes Bett, ein großes Bad oder ausreichend Stauraum fehlen in der Regel.

Teardrop-Anhänger

Ein Teardrop-Caravan ist ein besonders kleiner, tropfenförmiger Wohnwagen. Er verdankt seinen Namen seiner aerodynamischen Form und besteht in der Regel aus einem kompakten Schlafraum für zwei Personen. Je nach Ausstattung finden auch eine kleine Küche und ein kleines Bad Platz. Der größte Vorteil eines Teardrop-Caravans ist seine Leichtigkeit und Wendigkeit: Er kann selbst von kleineren Autos gezogen werden, ist sparsam im Verbrauch und unkompliziert in der Handhabung. Allerdings gibt es kaum Stehhöhe und nur sehr wenig Stauraum. Daher ist der Teardrop-Caravan vor allem für Singles oder Paare geeignet, die gerne flexibel unterwegs sind und sich hauptsächlich draußen aufhalten möchten.

Familienwohnwagen

Ein Familiencaravan ist speziell auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet. Er verfügt über mehrere Schlafplätze, oft mit Etagenbetten für die Kinder, sowie eine geräumige Sitzgruppe, eine Küche und ein Bad. Die Raumaufteilung ist alltagstauglich gestaltet. Das großzügige Platzangebot ist ein klarer Vorteil dieses Wohnwagens. Viele Modelle verfügen zudem über clevere Stauraumlösungen und kindgerechte Details. Er ist ideal für längere Urlaube oder Camping mit Kindern geeignet. Ein Nachteil sind allerdings die Größe und das Gewicht: Sie erfordern ein entsprechend starkes Zugfahrzeug, verursachen höhere Spritkosten und machen das Manövrieren schwieriger. Auch die Anschaffungskosten sind in der Regel höher als bei kleineren Modellen.

Neuer oder gebrauchter Caravan kaufen?

Vor- und Nachteile im Überblick

Der Kauf eines Wohnwagens ist eine große Entscheidung, bei der sich schnell die Frage stellt: Soll es ein neuer oder ein gebrauchter Caravan sein? Beide Optionen haben unterschiedliche Vor- und Nachteile, die von Ihrem Budget, Ihren Ansprüchen und Ihren Reisezielen abhängen.

Wir von Thrun Caravaning unterstützen Sie bei Ihrer Kaufentscheidung und beraten Sie umfassend.

In diesem Überblick zeigen wir Ihnen, worauf es bei der Wahl ankommt. Letztendlich ist jedoch entscheidend, mit welchem Wohnwagen Sie Ihre Reiseträume so erfüllen können, wie Sie es sich wünschen.

  • Bei einem neuen Wohnwagen haben Sie häufig die Möglichkeit einer individuellen Konfiguration.
  • Die volle Herstellergarantie und eine entsprechende Gewährleistung haben Sie nur bei einem neuen Wohnwagen.
  • Ein gebrauchter Caravan ist in der Anschaffung deutlich günstiger. Außerdem können Sie von einer Sonderausstattung des Vorbesitzers profitieren, ohne extra etwas zahlen zu müssen.
  • Gebrauchte Wohnwagen sind ideal als Einstieg in das Caravaning ohne großes Risiko.
  • Beim Kauf eines gebrauchten Caravans müssen Sie mit einer veralteten Technik und eventuell höheren Reparatur- und Wartungskosten rechnen.

Wir beraten Sie bei Ihrem Wohnwagen-Kauf

Kommen Sie zu Thrun Caravaning in Mülheim an der Ruhr

Damit Sie den perfekten Caravan für Ihre nächste Reise finden, stehen wir Ihnen bei Thrun Caravaning mit unserer langjährigen Erfahrung und Fachkenntnis zur Seite. Ob Sie als Einsteiger erste Camping-Erfahrungen sammeln möchten oder als erfahrener Caravaner auf der Suche nach einem neuen Modell sind – wir nehmen uns Zeit für eine individuelle und umfassende Beratung. Kommen Sie jetzt zu Thrun Caravaning!

Ihre Ansprechpartner

Ulrich Goebels

Fahrzeugverkauf

+49 208 387 647-85

Guiseppe Saputo

Fahrzeugverkauf

+49 208 387 647-82

Jetzt Beratungstermin anfragen!

Sie möchten sich den Traum vom eigenen Wohnwagen erfüllen? Dann starten Sie doch ganz unkompliziert mit einer Terminanfrage über unser Kontaktformular. Unser Team meldet sich zeitnah bei Ihnen, um alles Weitere persönlich mit Ihnen zu besprechen. Unverbindlich und individuell.

Felder mit * sind Pflichtfelder!

Felder mit * sind Pflichtfelder!

Wenn Sie über unser gesichertes Kontaktformular (SSL-Standard) mit uns in Kontakt treten, werden Ihre Eingaben zusammen mit den von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage im E-Mail-Postfach gespeichert. Diese Daten werden von uns nicht weitergegeben und nur so lange gespeichert, wie sie zur Bearbeitung der Anfrage benötigt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Datenschutzhinweis.

Kontakt